Sektflasche
© Myriams-Fotos über Pixabay

150 Jahre LUFA Speyer

Feiern Sie mit uns: 150 Jahre für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz


In diesem Jahr feiern wir unser 150-jähriges Jubiläum. Gegründet im Jahr 1875, in Zeiten von starkem Bevölkerungswachstum und Mangelernährung bis hin zu Hungersnöten, trugen die Arbeiten der LUFA Speyer zur Ernährungssicherung der Bevölkerung bei. Damals wie heute steht die Landwirtschaft im Zentrum unserer Arbeiten. Als Eigenbetrieb des Bezirksverbands Pfalz ist es unsere Aufgabe, einen Beitrag zu einem wirksamen Umwelt- und Verbraucherschutz in der Land- und Forstwirtschaft zu leisten.

Feiern Sie mit uns an unserem Tag der offenen Tür am 28.09.2025 und besuchen Sie unsere Jubiläums-Vortragsreihe, die wir in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz durchführen:

 

Tag der offenen Tür 


Wann? Sonntag, 28. September 2025, 10 - 16 Uhr

Wo? LUFA Speyer (gegenüber Stadthalle Speyer), Obere Langgasse 40, 67346 Speyer


Programm

Kleiner Bauernmarkt auf unserem Gelände 

In Kooperation mit dem Biosphärenreservat Pfälzerwald:

  • Obstgarten der Brüder Frumholtz (Latwerge von Zwetschgen und Mirabellen, Mirabellen und Zwetschgen im Glas sowie Crepes)
  • Korbwaren Bur (Korbwaren, Flechtvorführungen)
  • Schafzucht Bühner GbR (Lammfleisch-, Lammwurstprodukte, Wolldünger, Süßkartoffeln, Gyros (Spieße), OlympiLimonade, Bratwurst)
  • Pfälzer Genuss…. (Balsam-Essige, Aperitif Essige und Cremas, ÖlSpezialitäten, Senfsaucen, Liköre, Senf)
  • bm-seifen (Naturseifen)
  • Agenzina mip… (Olivenöle, Tomaten, Olivenholz)
  • Ökologisches Weingut Schneider/Beiwinkel (Wein, Sekt, Fruchtsäfte, Cocktails, Traubensaft)
  • Häuselhof (Ziegenkäse, Fruchtaufstriche, Honig, Bienenwachskerzen, Apfelsaft, Liköre, Schnäpse)
  • Boucherie - Charcuterie Ebert (Salami, Schinken vom Wild, Wildschweinbratwurst auf Grill)
  • Büro für Landnutzungsmanagement (Öle aus der Pfalz)
  • Nature Nutrition GmbH (Kürbismehl aus ganzen Früchten, Trockenbackmischungen, Marmelade, Sirup, Pupkin Spice, Kekse, Muffins, Kürbislinsen, Brot, Kochbuch glutenfrei)
  • Josi´s Schafwoll-Dünger (Schafwoll-Dünger, Fettwolle, Lanolin, Lippenbalsam, Schafffelle, Kränze aus Schafwolle, Schafmilch-Seifen, Schafwoll-Socken)
Laborstationen und -führungen

Erfahren Sie vor Ort und anschaulich in unseren Laboren: 

  • Welche Aufgaben hat die LUFA Speyer?
  • Wie werden Pflanzenschutzmittel in Obst und Gemüse untersucht?
  • Welchen Beitrag leistet die Untersuchung von Ackerböden und Futtermitteln zu einer nachhaltigen Landwirtschaft?
  • Und was passiert in unserem Saatgutlabor? 
Kuchenverkauf der Edith-Stein-Realschule Der Schulelternbeirat der Edith-Stein-Realschule, unserer Speyerer Nachbarn, verkauft ebenfalls auf unserem Gelände Kuchen, Kaffee und Getränke.
LUFA-Lino Naturwissenschaftliche Mitmach-Experimente für Kinder 


Hinweise
Haustiere sind in unseren Gebäuden nicht erlaubt. Barrierefreie Toiletten stehen in der Stadthalle Speyer, direkt gegenüber von unserem Gelände, zur Verfügung.
 


Öffentliche Vortragsreihe „Ein Blumenstrauß aus Landwirtschaft, Umwelt- und Verbraucherschutz“


Von April bis November 2025 laden wir Sie in Zusammenarbeit mit der Pfälzischen Landesbibliothek zu spannenden Vorträgen ein, in denen aktuelle Themen aus Landwirtschaft, Umwelt- und Verbraucherschutz präsentiert werden.

Diskutieren Sie mit den vortragenden Expertinnen und Experten und bleiben Sie im Anschluss gern zu einem kleinen Umtrunk.

Hinweis: Die Vorträge finden im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in der Otto-Mayer-Str. 9, 67346 Speyer statt.


Programm (jeweils mittwochs um 18 Uhr an folgenden Terminen)

23.04.2025   
Agri-Photovoltaik – Obstbau in neuem Licht 
Greta Ott, Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg
21.05.2025  
Saurer Regen – Relikt aus der Vergangenheit oder aktuelles Problem für unseren Wald? 
Dr. Martin Greve, Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz
18.06.2025  
Wie sauber ist unser Grundwasser? 
Dr. Stephan Sauer, Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz und Dr. Dieter Martens, LUFA Speyer 
01.10.2025  
Neue Rebsorten für einen nachhaltigeren Weinbau (inkl. Weinverkostung) 
Dr. Oliver Trapp, Julius Kühn-Institut, Institut für Rebenzüchtung
29.10.2025  
Klimawandel auf dem Acker und in der Gesellschaft – Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Landwirtschaft 
Dr. Markus Weinmann, LUFA Speyer
26.11.2025  
Wieviel Tierhaltung braucht unsere Landwirtschaft? 
Dr. Jason Hayer, Lehr- und Versuchsanstalt für Tierhaltung – Hofgut Neumühle


Ausführliche Informationen zu den Vorträgen finden Sie jeweils vorab unter Aktuelles.

zurück zu allen aktuellen Meldungen

Auftragsformulare

Hier finden Sie unsere Auftragsformulare und Anleitungen zur Probenahme.

alle Infos

Hier finden Sie Links zu ausgewählten Verbänden, Einrichtungen, Behörden und Ministerien in Rheinland-Pfalz mit Bezug zu unseren Aufgaben:

alle Infos

Stellenangebote

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen.
Werden Sie Teil unseres Teams!

alle Stellenangebote