25.01.12
In Gruben und Gräben - Stadtkernarchäologie in Speyer
Helmut Stickel, Generaldirektion Kulturelles Erbe, Landesarchäologie, Speyer
08.02.12
Klimawandel in der Landwirtschaft – Ansätze
und Ergebnisse im Projekt KlimLandRP
Gregor Tintrup gen. Suntrup
RLP AgroScience, Neustadt
15.02.12
Reform der gemeinsamen Agrarpolitik – was kommt auf die Landwirtschaft zu
Andrea Adams, Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd, Mainz
Ralph Gockel, Landwirtschaftskammer Bad Kreuznach
07.03.12
Landwirte aktiv für den Wasserschutz - Erste Ergebnisse von Praxisversuchen
Andrea Hanse, DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Bad Kreuznach
21.03.12
Sind Pflanzenschutzmittel im Bienenbrot Ursache des Bienensterbens?
Dr. Christoph Otten, DLR Osteifel, Mayen
28.03.12
Die Nutzung von Agrarlandschaften und deren Auswirkungen auf die Biodiversität
Ludwig Simon, LUWG Rheinland-Pfalz, Mainz
04.04.12
Bakterien, Hefen und Schimmelpilze: Mikrobiologische Qualität von Lebens- und Futtermitteln nach der EHEC-Krise
Dr. Gerhard Strauß, LUFA Speyer
18.04.12
Biodiversität in der Agrarlandschaft: Trends, Optionen und Debatten
Prof. Dr. Christoph Künast, Eco-System Consulting, Otterstadt