Am Mittwoch, den 26. Juni, um 19 Uhr im Konferenzraum der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) Speyer hält Dr. Friederike Weber, Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen, im Rahmen des agrarwissenschaftlichen Kolloquiums der LUFA Speyer einen Vortrag zum Thema:
„Unordentlicher Wald? Ja, bitte! – Eine sichtbare Auswirkung nährstoffnachhaltiger Waldnutzung“
- Was ist ein Biosphärenreservat? Welche Aufgaben und Ziele werden verfolgt?
- Was sind die Besonderheiten des Biosphärenreservats Pfälzerwald?
- Was sind die Aufgaben, die im Biosphärenreservat Pfälzerwald wahrgenommen werden und was sind die aktuellen Projekte?
Von H. Schreiber - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=17365524
U. a. werden folgende Projekte vorgestellt: Sternenpark Pfälzerwald (Wie kann Licht reduziert werden, um damit die Natur zu schonen?), Neue Hirtenwege im Pfälzerwald (wie entsteht ein lebendiger Biotopverbund für Wanderschäferei), Projekt LIFE-Biocorridors (grenzüberschreitende Naturschutzarbeit mit dem Naturpark Nordvogesen).